Seit drei Tage meldet Avira-Antivir bei mir eine Fehlermeldet, ich hätte einen heuristischen treffer, auch nach vollständiger Systemüberprüfung und löschen, kommt diese Fehlermeldung immer wieder. Was kann ich diesen Fehler beseitigen?
Update:fundmeldung bei Avira: HEUR/HTML.Malware
Copyright © 2025 Q2A.MX - All rights reserved.
Answers & Comments
Verified answer
Löschen von maleware und viren grundsätzlich bei deaktivierter Systemwiederherstellung, sonst ist das Virus beim nächsten start wieder drauf.
Dann registry bereinigen, papierkorb leeren etc.
Erst dann die systemwiederherstellung wieder einschalten.
♥
Die Fehlermeldung kannst Du an Avira posten. Nach etwa 2 Tagen hast Du Sicherheit.
Dessen ungeachtet würde ich diese beiden kostenlosen Programme downloaden, installieren, jeweils ein Update machen, damit die neuesten Signaturen drauf sind, dann nacheinander PC-Komplettscan:
http://www.zdnet.de/adware_entfernen_unter_windows...
http://www.superantispyware.com/download.html
Achte bei Superantispyware aber darauf, dass Du die Free Edition nimmst.
Alle evtl. Funde kannst Du mit den Programmen löschen.
check ma mit einem zweiten Av-Programm gegen.
heuristisch bedutet, dass nch gewissen Faustregeln was verdächtig ist, aber es ist nicht sicher
Informatik [Bearbeiten]
In der Informatik kommen, ähnlich wie in der Mathematik, heuristische Methoden zum Einsatz, um mit geringem Rechenaufwand und kurzer Laufzeit zulässige Lösungen für ein bestimmtes Problem zu erhalten. Klassische Algorithmen versuchen, einerseits die optimale Rechenzeit und andererseits die optimale Lösung zu garantieren. Heuristische Verfahren verwerfen einen oder beide dieser Ansprüche, um bei komplexen Aufgaben einen Kompromiss zwischen dem Rechenaufwand und der Güte der gefundenen Lösung einzugehen. Dazu wird versucht, mithilfe von Schätzungen, „Faustregeln“, intuitiv-intelligentem Raten oder unter zusätzlichen Hilfsannahmen eine gute Lösung zu erzeugen, ohne optimale Eigenschaften zu garantieren. Bekannte heuristische Algorithmen sind etwa Simulierte Abkühlung und Evolutionäre Algorithmen in der Optimierung oder A* zur Suche nach kürzesten Wegen in Graphen. Auch Fuzzy-Regeln, die in der Fuzzy-Logik eine wichtige Rolle spielen, können als heuristische Regeln bezeichnet werden.
Um Dir genau zu sagen, was zu tun ist, müsste ich wissen, wie die Datei heiÃt, für die Avira den "heuristischen Treffer" meldet. Wie der Vorposter bereits richtig schrieb, handelt es sich dabei um eine Faustregel (Heuristik eben, oder "rule of thumb", falls Dir Englisch besser liegt), nach der Avira das Infektionsrisiko einer Datei einschätzt. Wenn es sich um irgendeine *.dll handelt, die möglicherweise gerade von einem Programm benutzt wird, dann hilft Dir "Löschen" auch nichts, weil Windows in dem Fall das Löschen verweigert. Ich würde, um auf Nummer Sicher zu gehen, Windows mal im abgesicherten Modus starten (nur mit Gerätetreibern, ohne jegliche Hintergrundprogramme), den Virenscanner komplett über die Platte(n) laufen lassen, und alles löschen, was auch nur ansatzweise im Verdacht steht, ein Virus zu sein, selbst auf das Risiko hin, dass anschlieÃend irgendein Programm nicht mehr läuft. Und bei der Gelegenheit würde ich mir gleich auch sämtliche eventuell vorhandenen USB-Sticks vornehmen, denn es gibt so feine Trojanerchen, die sich beim Anstecken des Sticks sofort wieder im System einnisten.