Frage steht oben :)
Ich sitz mittlerweile schon 1 stunde an dieser Aufgabe und komm einfach nicht weiter...ich war an dem tag als wir gelernt haben wie man das ausrechnet nicht da und könnte jetzt hilfe gebrauchen. :)
Copyright © 2025 Q2A.MX - All rights reserved.
Answers & Comments
Verified answer
Die malare Masse von H₂ ist M = 2 g/mol.
Es gilt n = m/M n = Stoffmenge in mol, m = Masse in g und M = molare Masse in g/mol
n = 0,2 g/2 g/mol = 0,1 mol
0,2 g H₂ sind demnach 0,1 mol
Mg + 2 HCl ---> MgCl₂ + H2
An der Reaktionsgleichung erkennt man, dass Mg und H₂ equimolar sind, also dass sie dieselben Stoffmengen besitzen. Die Faktoren vor den Formelzeichen von Mg und H₂ sind beide 1 und die kann man bekanntlich als Faktor weglassen. Diese heißen stöchiometrische Faktoren. Wenn also H₂ in einer Stoffmenge von 0,1 mol vorliegt, dann auch das Mg.
Jetzt gilt es nur noch herauszufinden, wieviel 0,1 mol Mg ist. Im Periodensystem oder bei Wiki kann man die molare Masse nachlesen. Dann weiß man auch, was der zehnte Teil davon ist.