Benehmt Ihr Euch auch manchmal wie ein Elefant im Porzellanladen?
Manchmal schreibe ich etwas an Freunde oder Bekannte und merke gar nicht, dass diese das Unerfreuliche, das ich beschreibe, auf sich selbst beziehen könnten. Dabei hätte ich genauso gut auch Erfreuliches schreiben können.
Auch am Telefon passieren mir ähnliche Dinge. Ich sehe alles in zu negativem Licht. Das sollte ich nicht äußern, denn vielleicht entwickelt sich später doch noch alles zum Guten.
Man meint, ich schaufle mir mein eigenes Grab.
So ist jetzt auch meine Stimmung ganz auf dem Hund, weil ich mir überall alles versaut habe! Was tun????
Copyright © 2025 Q2A.MX - All rights reserved.
Answers & Comments
Verified answer
Es wird wohl kaum einen Menschen geben, der stets und
immer so außergewöhnlich feinfühlig ist, dass er mal
nicht in die Gefahr kommt, wie der oft zitierte Elefant
im ebenso oft zitierten Porzellanladen sich zu benehmen.
Wie eben - in Deiner zweiten Frage - sage ich noch
einmal, dass Du da relativ deutlich Symptome einer
Altersdepression schilderst und eben die Folgen,
die dadurch entstehen, dass Du das eigentlich
"richtige" tust - nur vielleicht das eine oder andere
Mal am falschen Ort und zur falschen Zeit.
Selbstverständlich kann es passieren, dass Menschen
in starken depressiven Verstimmungen potentiell be-
lastend sind für Menschen, die damit weniger gut
umgehen können.
Und dennoch ist es der richtige Weg, das Gespräch
zu suchen .... allerdings vorzugsweise das persön-
liche Gespräch.
Und ... zumindest in Deutschland gibt es die Telefon-
seelsorge ... und wenn es eine Einrichtung gibt, die
segensreich wirkt und dennoch relativ wenig be-
kannt ist, dann ist es diese Telefonseelsorge und
die Menschen, die da arbeiten.
Leider kenne ich die Situation in Italien nicht - aber,
nach meinen Erfahrungen in anderen Bereichen
könnte ich mir zumindest vorstellen, dass es auch
in Italien Hilfen für Menschen mit Altersdepressionen
gibt.
Fühl' Dich bitte nicht davon bedrängt, dass ich die
Sache so klar beim Namen nenne. Du musst den
Schuh, den ich Dir dahin stelle, natürlich nicht an-
ziehen ... vielleicht aber mir glauben, dass die
Symptome, die Du schilderst, nicht auf die
"leichte Schulter" gehören ....
Nimm' Dich und Dein Befinden ernst .... und suche
Dir für Dich die Gesprächspartner ... die es gibt ...
und wo es gut ist, dass es sie gibt.
Menschen sind soziale Wesen - und das in jedem
Alter. Die gerontopsychiatr. Forschung, die sich intensiv
mit dem Leben älterer Menschen beschäftigt, hat
längst gezeigt, dass es gut möglich ist, auch älteren
Menschen wieder jugendlichen Lebensmut einzu-
hauchen ....
Tu' es für Dich .. sei Dir selbst so viel wert ...
Ich habe 10 Jahre auf dem Bau gearbeitet und dadurch ist auch mein Umgangston geprägt. Ich benehme mich deshalb öfter mal wie die Axt im Walde. Beim Schreiben halte ich mich allerdings zurück. Da überlege ich mir auch jedes Wort mehrmals.
Gruà aus Braunschweich
Johannes
Jede Sache hat mehere Seiten. Man sollte alle Seiten beleuchten. Mir sind manche Dankbar fuer meine unverbluemte Art Dinge auszusprechen. Das sagt uber den Menschen wenig in sachen IQ, Hilfsbereitschaft usw. aus. Es gibt immer wieder welche die damit nicht Leben koennen. Nicht mein Problem. Man akzeptiert mich so wie ich bin oder nicht.Meine Stimmung laesst sich davon auch nicht beeinflussen.Und lass den Hund in Ruh der kann nichts dafuer.
Gruss
Man kann sich ja immer entschuldigen und sagen das man das ja nicht so gemeint hat. Es ist wichtig mit einander zu reden. Du bekommst das schon wieder hin. Viel Glück.
Schreibe mir, ich habe ein Dickes Fell. :-)
Mfg
manch ungesagtes wort ist wertvoller als ein gesprochenes!
du solltest an dir arbeiten und unbedingt ruhiger werden.das man als junger mensch ein ausgeprägtes mitteilungsbedürfnis hat ist klar,aber besser fährt man als ruhiger mensch.man ist dann auch interessanter für andere!
Was genau hast Du Dir denn versaut.Vielleicht kannst Du ja ein Beispiel nennen ....?
dann müssen deine leute lernen, mit (unterschwelliger) kritik klarzukommen.
ist halt so.
mach dir keinen kopp.