Ich habe hier in einem Link zu einer Frage entdeckt, dass mich das türkische (bzw. orientalische) Instrument Saz fasziniert. Ich habe mir auch andere Solisten und Saz-Musiker angehört. Irgendwann ist mir aufgefallen, dass nie eine Frau dabei war. Dürfen Frauen dieses Instrument spielen? Oder gibt es sogar einige, die dieses Instrument spielen, aber nur privat? Oder ist es wirklich ein reines "Männer-Instrument", aus Tradition oder weil es z.B. große Hände erfordert?
Update:Inzwischen habe ich eine kurdische Sängerin gefunden, die Gesang und Baglama studiert hat, Aynur Dogan.
http://de.wikipedia.org/wiki/Aynur_Do%C4%9Fan
und eine andere
http://www.youtube.com/watch?v=lu7mBL4XWa0
Aber es ist wohl war, dass es im strengen Islam nicht gern gesehen wird, dass Frauen auftreten. Singen wird noch etwas mehr toleriert, habe aber gelesen, dass es ihnen z.B. im Iran offiziell verboten wurde.
Update 3:Danke für den Hinweis zur Mugham-Musik. Wieder etwas Neues und Schönes kennengelernt.
Copyright © 2025 Q2A.MX - All rights reserved.
Answers & Comments
Verified answer
Traditionell treten Frauen nicht zum Vergnügen der Männer öffentlich auf, das heißt, dass Frauen Musik unter sich machen, meist nur gesungen und an Anlässe wie Hochzeiten und Trauerfeiern gebunden.
Wenn man allderings Samstag nachmittags im Süden und Osten Stuttgarts mit der Straßenbahn fährt, wimmelt es da von Leuten mit Saz-Koffern. Da sind viele Mädchen dabei.
Darf ich in diesem Zusammenhang auf Frangis Ali-Sade hinweisen? Die macht zwar Klassik und schreibt viel für Klavier, ist aber von Mugham-Musik beeinflusst (Mugham -> die Frau kommt aus Aserbeidschan).
Das Griffbrett ist kleiner als bei der Gitarre. Und es gibt viele kleine türkische Männer die BaÄlama spielen. Also kann es nicht an den Händen liegen. :-) Traditionell war den Frauen gar kein Instrument erlaubt, nur Gesang. Und heute sind sie vielleicht nicht mehr interessiert.
Nachtrag:
Vielen dank für deinen Nachtrag! Ich habe geahnt, dass es welche geben muss, aber schwer zu finden.
Auch Mädchen und Frauen spielen die BaÄlama. http://europa.deutschlandfunk.de/tag/musik/feed/
Ist es im Islam den Frauen nicht verboten, Musik zu machen? Ich bilde mir ein, etwas in dieser Richtung einmal gelesen zu haben.