Ich habe schon zum 3.mal die Festplatte formatiert und meine
Programme wieder geladen.Bis dahin funktioniert alles super,
aber sobald ich ein Vierenprogramm einlade,ist meine Firewall weg und der PC lässt sich nicht mehr runterfahren.
Hab Avira ,Avast und Kopersky probiert,keine Chance.Immer
das gleiche Problem.Ohne Virenprogramm läuft er super.
Zur Info : Windows Home SP2
Vielleicht hat jemand ne Idee.
Update:@m-mi.de hab immer vorher das Virenprogramm komplett gelöscht,auch den Rest unter "suchen".Hab nur die Firewall von Windows und Avira hat nur
nen Virenscanner und soviel ich weiss
die anderen auch.
Update 3:@mupfel sicher nicht
Copyright © 2025 Q2A.MX - All rights reserved.
Answers & Comments
Verified answer
versuch mal nach dem formatieren erst alle programme zu installieren, bevor du online gehst. meist fängt man sich schon nach wenigen sekunden ungeschützt im internet einen virus ein, der dann unter andrem auch solche fehler verursachen kann.
Sinnvollste Vorgehensweise:
Rechner installieren ohne das eine Internetverbindung hergestellt ist bzw hergestellt werden kann. Erst nachdem auch der Virenscanner installiert ist, Internetzugang einrichten.
Router statt PersonalFireWall benutzen! Eine SchutzmaÃnaheme gehört vor das zu schützende Objekt und nicht darauf (Burggräben waren auch um die Burg und nicht darin).
Immer nur 1 Virenscanner installieren. Mehrere kommen sich in die Quere.
Ich empfehle AVG Free Edition
http://www.grisoft.de/
hört sich an als hättest du entweder 2 firewalls oder 2 virenprogramme, denn dann behindern die sich gegenseitig.
Ist deine Windows-Firewall weg ? ....oder hast du eine zusätzliche am laufen ? Zufällig eine mit integrietem Antivir ?
Dein Problem klingt danach daà du versuchst 2 Antivirprogramme gleichzeitig laufen zu lassen. Das führt in der Regel unweigerlich zum Systemcrash.
So sollte es gehen:
Installiere das OS ohne bestehende Internetverbindung,
dann das AV-Programm (nur 1),etwa AntiVir.
Probiere es nun mal mit der "Windows-Firewall".
Stelle erst nun eine Verbindung zum Internet her.
Du hast wohl mit einer der diversen Security-Suites versucht. Diese enthalten meist Firrewall+Virenscanner+Anti-Spam. Diese deaktivieren natürlich die Windows-Firewall und ersetzen sie durch die eigene. Den Rest zum Thema haben die Vorposter schon gesagt.
Vor der nächsten Neuinstall. lädst Du am Besten das Windows SP2, Schutz-Software und das Update-Pack von winboard.org runter und installierst diese DIREKT NACH den Treibern. So bist Du dann zumindestens bis zum Aufruf von Microsoft/Windows Update relativ sischer.
@nina: Würde ich nicht empfehlen, da sehr aufwändig, unnötig, kompliziert und i.d.R. Speicherplatzverlust. Stattdessen die Platte mit einem Lösch-Tool gründlich reinigen.
Ich benutze ebenfalls Avira, bei mir jedenfalls ist es nicht nur ein Scanner, sondern ständig aktiv. Deshalb schlieÃe ich mich m-m.de voll u. ganz an. Zwei Antiviren-Programme vertragen sich einfach nicht, weil jedes den Kollegen als Feind erkennt. Es wird dann so lange gekämpft, bis nichts mehr geht.
Nach vielem Verdruà bin ich heute auf dem Stand, daà ich 2 (physikalische) Platten in meinem PC habe. Auf der einen ist das System und die Programme, auf der anderen die Daten.
Das Startlaufwerk habe ich mit "Deep Freeze" gesichert.
Da kann geschehen, was will, nach jedem Neustart ist der Rechner wieder im Ursprungszustand. Solche Programme werden auch für Internetcafes eingesetzt, um Manipulationen am Rechner zu verhindern.
Bei der Installation neuer Programme wird zuerst gründlich getestet, bevor sie ein zweites Mal entgültig (diesmal ungeschützt) installiert werden.
Ich tippe darauf, das die Win-Cd sehr wenig Hologramme hat,; dafür aber alles, um sich gegen "Feinde" (Antivirenprogramm und ähnliches) zu schützen....
geh mal auf die seite www.computerhilfen.de . kann sein das man dir da weiterhelfen kann. sorry, tut mir leid das ich das nciht selber kann...
viel glück