dass Ihr verbissen und mit Interesse eine neue Sprache lernen wolltet, bei mir war es 5 Jahre lang, und Ihr habt dies spàter aus dem einen oder anderen Grund aufstecken mùssen?
Ich habe fùr mich eine Schein-Entschuldigung, denn aus einer Zweierfamilie sind wir zu einer Fùnferfamilie angewachsen, und es gab nicht mehr genug Zeit, um Vokabeln zu lernen, usw.
Wie verdaut Ihr ein solches Versagen?
Update:fùr Jocolibri: Es dreht sich nicht um mehr Kinder sondern um meine uralte Schwiegermutter, meinen Sohn und Ehefrau.......
Aber leider will ich mein Sprachhobby nicht mit Krankenpflege austauschen, bin zu egoistisch dafùr. Aber vielleicht ergibt sich in meinem, nicht mehr langem Leben, doch noch eine Chance, von Neuem anzufangen mit der neuen Sprache, die mich viel Mùhe kostet.
Copyright © 2025 Q2A.MX - All rights reserved.
Answers & Comments
Verified answer
Das hat nichts mit Versagen zu tun, sondern mit Lebensrealität. Ich habe drei Fremdsprachen wieder verlernt, die ich mal mit Interesse gelernt habe, weil sich einfach meine Arbeitsschwerpunkte verändert haben. Wenn man eine Sprache nicht mehr benutzt, dann kann man sie auf Dauer nicht halten. Eine Sprache die man oft anwendet dagegen vertieft sich.
Nachtrag:
Es hilft, wenn du jeden Tag ein wenig in der Sprache Bücher oder Zeitungen liest, TV siehst oder Radio hörst und ein wenig schreibst (vielleicht auch hier bei YC). Auch mit nur 15-20 Minuten täglich bekommst du mit der Zeit wieder Übung.
Versagen ?
Als solches, hat immer seine Gründe.
Genau wie es Ursachen für den Willen gibt, den Du zum Beispiel hier bekundest.
Sind die gefunden und geklärt, so verschwindet auch diese destruktive Selbstbeschuldigung.
Schau Dir Rüdiger Dahlke an
http://www.youtube.com/watch?v=AZU15MsLjig&list=PL...
auch er hat viel mehr gewollt als er verwirklichen konnte.
Auch er kennt das Gefühl etwas nicht erreicht zu haben,
das anderes sich vorgeschoben hat und dringlicher oder interessanter wurde.
Das bedeutet nicht, das etwas, was wir nicht umgesetzt haben von unseren Vorstellungen an Wertigkeit verliert, aber die begrenzte Lebenszeit verlangt das setzen von Prioritäten und wenn man da zögert, so werden die Prioritäten vom Umfeld/dem Leben gesetzt.
Du hast deine Zeit der Produktion und Pflege von 3 Kindern gewidmet.
Das ist doch nicht weniger Wert als das Lernen einer Sprache.
AuÃerdem ist es ja immer noch möglich, die Sprache zu lernen, vielleicht mit deinen Kindern, spielerisch, wenn ihr eine liebenswerte Lehrkraft findet, die euch von ihrem Können provitieren läÃt.
Augen aufhalten und Gelegenheiten sehen, ergreifen und nutzen ist dabei angesagt, oder einfach selber aktiv werden, wenn die Fürsorge für Dich, deinen Partner und deine Kinder dafür Zeit läÃt.
LG Jo
? Das klingt nach einer nicht sehr gelungenen Ausrede.
Wenn Du diese Sprache schon fünf Jahre gebüffelt hast, kannst Du sie doch eigentlich.. Oder täusche ich mich da? Dann ist es doch nur noch eine Ãbungssache, der man auch gut zuhause online nachgehen kann.
Und nein, ich habe das von Dir Geschilderte so noch nicht erlebt. :-)
Buona sera lucertola2, io sono felice di vedere me parli italiano?
Ho intenzione di imparare..:)
Ich habe nie aufgegeben italienisch zu lernen.
Das eine kann man mit dem anderen verbinden.
Und wenn es nur ca 20 min. zB. bei Babbel ist. Das habe ich auch eine lange Zeit vernachlässigt, weil ich andere Prioritäten gesetzt hatte.
Alles was ich vom Herzen her liebe und mit Spaà dabei bin , das flutscht bezw. das brauche ich auch nicht verbissen zu tun .
Wenn mal etwas nicht klappt oder zeitlich nicht geht, dann fange ich wieder an! Dem Herzen folgen ...und nicht aufgeben :)
Warum fühlst du dich als Versager ?
Hast du Schuldgefühle ?
Warum kostet es dich Mühe ?? Was willst du dir beweisen ?
Und warum verbissen ? Das hört sich alles so nach Zwang und Müssen an.
Durftest du nie mal fünf grade sein lassen ?
Hast du immer funktionieren müssen ?
Willst du die neue Sprache wirklich lernen ?
Und wieso nicht mehr langen Leben ? Bist du in einem Alter wo solche Gedanken normal sind ?
Oder geht es dir gesundheitlich nicht so gut ?
Ich habe gesehen das du unter anderen Interesse zeigst für verschiedenartige Therapien ..
www.robert-betz.de oder www.odenwaldinstitut.de oder www.zeit-zuleben.de.
Ich glaube das in deinem Kopf viele Gedanken umhergehen , wie verschiedene Gemüsearten in einem Topf.
Und du hast sehr viele Interessen und versuchst nun alles unter einem Hut zu bringen.
Step by Step ,eins nach dem anderen , una dopo l'altra.
In diesem Sinn
Lg Manu
Nachtrag : Habe deine andere Frage gerade gelesen und dabei wurde mir eine Frage die ich an dich hatte beantwortet. Du hast leider deine mail zu . Ich habe da etwas für dich was dir helfen könnte !
Wenn du magst, kannst du mich gerne kontaktieren. . Grazie
Eine Sprache zu lernen ist schwer, du musst eine echte Motivation aufbringen um sie dir beizubringen. Anscheinend ist diese Motivation bei dir nicht vorhanden, finde dich damit ab.
Das Leben ist zu kurz um tausend Sachen anzufangen.
Nein.