Kann man mit Smal Linux oder Linux Xbuntu oder Lubuntu das selbe , wie auch bei Lubuntu ?
Es gint so viele Linux versionen, was ist die Unterschied ?
habe älteres PC mit 256 MB RAM / 10 GM HDD./ CPU 500 Mhz Intel Mainboard ??
Ich habe vor Smal Linux zu installieren, ich habe Tipps bekommen, dass Ubuntu nicht funtionieren wird ????????
Ziel :
Chatten, Surfen, Massenger Vios IP / sprechen über Internet
etwa spielen und Online Filme schauen auchj DVD und MP3
sonst auch Briefe schreiben.
das war schon
Copyright © 2025 Q2A.MX - All rights reserved.
Answers & Comments
Verified answer
@toxy, wie kommst du darauf das es bei Xubuntu kein drag&drop gibt? Ich habe Jahrelang Xubuntu (8.04 und 9.10) verwendet und zahllose Dateien per drag&drop kopiert! Thunar ist ein absolut komfortabler und schneller Dateimanger, im gegensatz zu Nautilus konnte er nur kein FTP (seit XFCE 4.8 aber auch das!).
Damn Small Linux hat den Vorteil, das es selbst auf noch älteren Kisten als deiner läuft, sogar auf einem 486er mit 64MB RAM. Aber es ist ziemlich ungewohnt zu bedienen, der Sofwareverwaltung nicht eben komfortabel und es werden meist exotische oder veraltete Programme verwendet, z.B. Firefox 1.x. Hier ein Screenshot: http://www.damnsmalllinux.org/dsl-fb.2.1.jpgIch denke nicht, das du damit glücklich wirst. Es ist auch durchgängig englisch.
Meine Empfehlung wäre:
http://www.linuxmint.com/rel_isadora_lxde_whatsnew...
(der Downloadlink für die CD: http://www.linuxmint.com/edition.php?id=60 )
oder
http://peppermintos.com/
das sind beides Distributionen die auf Ubuntu basieren, den sehr schnellen und leichtgewichtigen Windowmanager LXDE ( http://de.wikipedia.org/wiki/LXDE ) verwenden und alle nötigen Mutlimediacodecs für mp3, DVD usw. bereits "eingebaut" haben. Wärend man beim "normalen" Ubuntu noch hier und da etwas nachinstallieren muß läuft hier wirklich alles "Out of the Box".
Beide lassen sich natürlich auch komplett in deutsch installieren und verwenden die Ubuntu-Softwarequellen, so das man komfortabel auf das große Softwareangebot der Ubuntu-Community zurückgreifen kann. Tipp: Chromium anstelle von Firefox, Abiword anstelle von OpenOffice verwenden, das spart eine Menge Ressourcen!
Weitere sehr leichtgewichtige Distris wären Puppy Linux:
http://puppylinux.org/main/Download%20Latest%20Rel...
und ChrunchBang! Linux
http://crunchbanglinux.org/
MoonOS: http://www.moonos.org/
Du musst darauf achten eine Distribution zu wählen die einen Ressourcensparsamen Fenstermanager benutz. Also nicht Gnome oder KDE.
Spielen ist mit allen Distributionen nur eingeschränkt möglich, da es ncht so viele Spiele gibt.
Chatten, surfen, und was Du sonst noch anssprichst sind auch mit einer Distribution die einen einfacheren Fenstermanager benutz möglich.
Unschlagbar schnell und umfangreich ist...
http://murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?t=64184
http://www.damnsmalllinux.org/index_de.html
das hab ich auf nen Pentium 2 gezogen und läuft ohne Probleme neben Win95. Ubuntu braucht mind. 1 Ghz und 512 Mb RAM... Xubuntu oder Lubuntu wäre noch ne Alternative, aber schau mal selber nach:
http://wiki.ubuntu-forum.de/index.php/Kubuntu#Kubu...
du kannst bei einem betriebssystem zwischen dem eigentlichen system (Kernel) und dem grfischen user interface unterscheiden. der Kernel ist bei allen distros weitestgehend identisch.
das user interface unterscheidet sich dagegen erheblich. unter anderem auch im speicherverbrauch. je aufwendiger, desto mehr resourcen braucht es. auf deinem rechner duerften Ubuntu (GUI: gnome) oder Kubuntu (gui KDE) tatsaechlich probleme mit dem speicher bekommen. (allerdings lassen sich viele der coolen features auch abschalten)
aber die von dir genannten grundfunktionen sollten auch die leichtgewichte erfuellen koennen (das anschauen von DVDs kann da umstaendlich zu installieren sein, aber das ist ein lizenzproblem und bei (K)ubuntu auch nicht anders.
am besten du besorgst dir von allen in frage kommenden distros eine live cd und probierst mit denen aus, ob du damit zurecht kommst, bevor du es endgueltig installierst.
ich habe selber mal mit Xubuntu experimentiert, aber da ich mit dem rechner intensiv arbeite, war es dann doch zu unkomfortabel, zb das kopieren von dateien kannte kein drag&drop.
wenn du einigermassen mit der commandline umgehen kannst, ist das natuerlich weniger ein problem.