Für den Sandkuchenteig: 400 g weiche Butter oder Margerine, 400 g Zucker (oder 300 g Fruchtzucker), 2 Päckchen Vanillinzucker, 6 Eier, 1 Prise Salz, Zitronenschalenaroma, 300 g Weizenmehl (Type 405), 100 g Speisestärke, 3 gestrichene Teelöffel Backpulver
Für den RahmguÃ: 1 Päckchen Sahnepuddingpulver, 1/2 l Milch, 6 EL Zucker, 3 Eigelb, Mark von 1 Vanilleschote oder Vanillearoma, 3 Becher Schmand (à 150 g, stichfeste saure Sahne, 24 % Fett), 1 EL Speisestärke, 2 Päckchen Vanillinzucker
Zubereitung:
Sandkuchenteig:
Weiche Butter oder Margerine mit dem Rührbesen cremig schlagen. Zucker und Vanillinzucker unter ständigem Schlagen einrieseln lassen.
Eier nacheinander zugeben und unterrühren. Weiterschlagen bis sich der Zucker gelöst hat und eine hellcremige Masse entstanden ist.
Eine Prise Salz und die Zitronenschale unter die Masse rühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen und eÃlöffelweise unterrühren.
Den Teig auf eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Fettfangschale geben und mit einem Teigschaber glattstreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Umluft 150 °C, Gas Stufe 2) ca. 10 Minuten vorbacken.
Belag:
Rhabarber putzen und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden.
Pudding mit Milch und 4 EL Zucker nach Packungsanleitung zubereiten. Von der Kochstelle nehmen und ca. 5 Minuten abkühlen lassen. 2 Eigelb und das Vanillemark/Vanillearoma unterrühren, lauwarm abkühlen lassen. Zwischendurch mehrmals umrühren. 2 Becher Schmand unterrühren.
Vorbereitete Masse auf dem vorgebackenen Teig verteilen. Rhabarberstücke darauf geben.
Bei 175 °C (Umluft 150 °C, Gas Stufe 2) auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen.
Restlichen Schmand mit 2 EL Zucker, dem letzten Eigelb, Speisestärke und Vanillinzucker verrühren.
Rhabarberkuchen herausnehmen, Backofen auf 200 °C (Umluft 170 °C, Gas Stufe 3) hochschalten. Vorbereitete Masse auf dem Kuchen verteilen und auf gleicher Einschubleiste weitere 10 bis 15 Minuten backen. Kuchen vor dem Anschnitt gut auskühlen lassen.
Weià zwar nicht wie es schmeckt aber vllt kannste ja den rhababer in Zuckerwasser oder so erstmal einkocken und dann diese Füllung in Blätterteig einrollen. Aber aufpassen dass da nicht zuviel wasser drin is sonst wird es lätschig. dann den kuchen 20 min backen und abkühlen lassen und dann deinen guss drüber.
Answers & Comments
Verified answer
http://www.bildderfrau.de/kochen-und-backen/rezept...
suche dir das beste Rezept aus
Für den Sandkuchenteig: 400 g weiche Butter oder Margerine, 400 g Zucker (oder 300 g Fruchtzucker), 2 Päckchen Vanillinzucker, 6 Eier, 1 Prise Salz, Zitronenschalenaroma, 300 g Weizenmehl (Type 405), 100 g Speisestärke, 3 gestrichene Teelöffel Backpulver
Für den RahmguÃ: 1 Päckchen Sahnepuddingpulver, 1/2 l Milch, 6 EL Zucker, 3 Eigelb, Mark von 1 Vanilleschote oder Vanillearoma, 3 Becher Schmand (à 150 g, stichfeste saure Sahne, 24 % Fett), 1 EL Speisestärke, 2 Päckchen Vanillinzucker
Zubereitung:
Sandkuchenteig:
Weiche Butter oder Margerine mit dem Rührbesen cremig schlagen. Zucker und Vanillinzucker unter ständigem Schlagen einrieseln lassen.
Eier nacheinander zugeben und unterrühren. Weiterschlagen bis sich der Zucker gelöst hat und eine hellcremige Masse entstanden ist.
Eine Prise Salz und die Zitronenschale unter die Masse rühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen und eÃlöffelweise unterrühren.
Den Teig auf eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Fettfangschale geben und mit einem Teigschaber glattstreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Umluft 150 °C, Gas Stufe 2) ca. 10 Minuten vorbacken.
Belag:
Rhabarber putzen und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden.
Pudding mit Milch und 4 EL Zucker nach Packungsanleitung zubereiten. Von der Kochstelle nehmen und ca. 5 Minuten abkühlen lassen. 2 Eigelb und das Vanillemark/Vanillearoma unterrühren, lauwarm abkühlen lassen. Zwischendurch mehrmals umrühren. 2 Becher Schmand unterrühren.
Vorbereitete Masse auf dem vorgebackenen Teig verteilen. Rhabarberstücke darauf geben.
Bei 175 °C (Umluft 150 °C, Gas Stufe 2) auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen.
Restlichen Schmand mit 2 EL Zucker, dem letzten Eigelb, Speisestärke und Vanillinzucker verrühren.
Rhabarberkuchen herausnehmen, Backofen auf 200 °C (Umluft 170 °C, Gas Stufe 3) hochschalten. Vorbereitete Masse auf dem Kuchen verteilen und auf gleicher Einschubleiste weitere 10 bis 15 Minuten backen. Kuchen vor dem Anschnitt gut auskühlen lassen.
Weià zwar nicht wie es schmeckt aber vllt kannste ja den rhababer in Zuckerwasser oder so erstmal einkocken und dann diese Füllung in Blätterteig einrollen. Aber aufpassen dass da nicht zuviel wasser drin is sonst wird es lätschig. dann den kuchen 20 min backen und abkühlen lassen und dann deinen guss drüber.
Hoffe das hilft nen bisschen