Ja ich sorge mich auch um meine Frau, immer wenn sie schwer bepackt vom Einkaufen kommt, mahne ich sie und sage: " Schatz, trage nicht so schwer, gehe lieber zwei mal" ! :-))
Genau so wird es gemacht und wenn das Geld dann alle ist, geht Er noch mehr arbeiten und sie macht Kaffeekränzchen mit Peter Zwegat. Dabei wird dann überlegt ob es vielleicht besser ist noch einen Mann an zu schaffen ,weil einer allein das gar nicht schafft.
Da ich zur Zeit noch Hausfrau bin kümmere ich mich natürlich hauptsächlich um die Bude und um die Kinder.
Klar macht mein Mann auch ab und zu den Geschirrspüler oder holt mal die trockene Wäsche von drauÃen wieder rein....aber ich finde es vollkommen ok, dass ich den Haushalt schmeiÃe.
Bei der Gartenarbeit mache ich auch oft mehr, weil ich halt Zeit dazu habe, dafür muss er die schwereren Sachen im Garten machen, weil es für mich einfach zu anstrengend ist.
Ich denke, dass unsere "Rollenverteilung" ganz ok ist.
Was das Geld ausgeben betrifft, muss sich mein Mann keine Gedanken machen, denn es bleibt nach Abzügen nichts übrig was ich mehr oder weniger sinnlos ausgeben könnte.
Falls ich einen Teilzeitjob finde, werden wir uns sicherlich mit dem Haushalt einigen können. Immerhin hat er auch kein Problem damit mal den Staubsauger zu schwingen.
Wenn man alles abspricht, dann ist das bisschen Haushalt wirklich kein Problem
Bei uns gibt es auch keine klaren Rollenverteilung. Wir beide gehen arbeiten. Miete und Nebekosten übernimmt er ich komme für den Rest auf. Haushalt machen wir gemeinsam, allerdings die Wäsche mache ich:-)
Ich gehe arbeiten und meine Frau ist zu hause und macht Haushalt und kümmert sich um die Kinder mit unserem Geld ausgeben und ich betone es nochmal,mit unserem Geld ausgeben ist sie sparsam.
Sie bekommt kein Hartz 4 weil ich zu viel verdiene da reicht schon 1 euro drüber.
Wir gehen beide arbeiten, aber um den Haushalt und das Essen kümmer ich mich. Ich finde das richtig so, weil ich 9 Stunden am Tag arbeite und mein Schatz 12-13 Stunden.
Ich hab zwar grad keinen Schatz, aber selbst als ich einen hatte, habe ich immer alles selbst gemacht, ich bin zu unabhängig dafür, mich an irgendeine Rolle zu binden und nicht arbeiten zu gehen oder so.
Answers & Comments
Verified answer
Bei mir sind die Rollen aber so was von klar verteilt!
Ich mach das alles selbst.
Ja ich sorge mich auch um meine Frau, immer wenn sie schwer bepackt vom Einkaufen kommt, mahne ich sie und sage: " Schatz, trage nicht so schwer, gehe lieber zwei mal" ! :-))
Genau so wird es gemacht und wenn das Geld dann alle ist, geht Er noch mehr arbeiten und sie macht Kaffeekränzchen mit Peter Zwegat. Dabei wird dann überlegt ob es vielleicht besser ist noch einen Mann an zu schaffen ,weil einer allein das gar nicht schafft.
Da ich zur Zeit noch Hausfrau bin kümmere ich mich natürlich hauptsächlich um die Bude und um die Kinder.
Klar macht mein Mann auch ab und zu den Geschirrspüler oder holt mal die trockene Wäsche von drauÃen wieder rein....aber ich finde es vollkommen ok, dass ich den Haushalt schmeiÃe.
Bei der Gartenarbeit mache ich auch oft mehr, weil ich halt Zeit dazu habe, dafür muss er die schwereren Sachen im Garten machen, weil es für mich einfach zu anstrengend ist.
Ich denke, dass unsere "Rollenverteilung" ganz ok ist.
Was das Geld ausgeben betrifft, muss sich mein Mann keine Gedanken machen, denn es bleibt nach Abzügen nichts übrig was ich mehr oder weniger sinnlos ausgeben könnte.
Falls ich einen Teilzeitjob finde, werden wir uns sicherlich mit dem Haushalt einigen können. Immerhin hat er auch kein Problem damit mal den Staubsauger zu schwingen.
Wenn man alles abspricht, dann ist das bisschen Haushalt wirklich kein Problem
Da ich Allein erziehend bin :
Bin ich nicht nur Frau sondern Mann zugleich.
In vielen Dingen.
Wie Arbeiten,Kids,Haushalt,Regale-Schränke aufbauen,
Tapezieren,Streichen,
man kann alles lernen,
der Wille zählt.
Was für Rollen ? Ah die Tapetenrollen-na klar wenn ich am tapezieren bin - immer und öfters...
Bei uns gibt es auch keine klaren Rollenverteilung. Wir beide gehen arbeiten. Miete und Nebekosten übernimmt er ich komme für den Rest auf. Haushalt machen wir gemeinsam, allerdings die Wäsche mache ich:-)
Ich gehe arbeiten und meine Frau ist zu hause und macht Haushalt und kümmert sich um die Kinder mit unserem Geld ausgeben und ich betone es nochmal,mit unserem Geld ausgeben ist sie sparsam.
Sie bekommt kein Hartz 4 weil ich zu viel verdiene da reicht schon 1 euro drüber.
Wir gehen beide arbeiten, aber um den Haushalt und das Essen kümmer ich mich. Ich finde das richtig so, weil ich 9 Stunden am Tag arbeite und mein Schatz 12-13 Stunden.
Ich hab zwar grad keinen Schatz, aber selbst als ich einen hatte, habe ich immer alles selbst gemacht, ich bin zu unabhängig dafür, mich an irgendeine Rolle zu binden und nicht arbeiten zu gehen oder so.