Hallo Leute!
Ich versuche einen Text aus dem Englischen ins Deutschen zu uebrsetzen. Ich brauche es fuer eine Geschichtehausarbeit. Aber es ist uebels schwer fuer mich, denn meine Muttersprache ist Spanisch. Ich muss den Text auf Deutsch uebersetzen, weil ich auf einer Deutschen Schule gehe und da hab ich natuerlich alle Faecher auf Deutsch. Und der Text, der ich fuer die Arbeit brauche ist auf Englisch im Original und gibt keine deutsche Uebersetzung, so ich muss es uebersetzen!!! Es waere wirklich sehr lieb von euch, wenn ihr mir hilft.
Hier ist das Original (Ich habe es genauso geschrieben wie es im Buch steht):
"It was very dark inside. The window-panes many of them were broken and stuffed with rags.... the smell was so fetid (foul) as almost to knock down.... they began to penetrate the thick darkness of the place, and to see three or four little children rolling on the... wet brick floor, through which the stagnant, filthy moisture of the street ozzed up."
Und das hier ist meine deutsche Uebersetzung (Ich weiss es ist gar nicht sinnvoll aber ich habe es versucht!!! XD):
„Es war sehr dunkel drinnen. Die Fensterscheiben, vielen von denen waren zebrochen und mit Lumpen gefüllt.... Der Gestank war so stark, dass er die beiden Männer (Beobachter, die schockiert von diesen Lebensbedingungen waren) fast umhaute.... Sie begannen die dichte Dunkelheit des Platzes zu durchdringen und drei oder vier auf dem... nassen Backsteinboden rollende kleine Kinder zu sehen, durch denjenigen die stillstehende dreckige Feuchtigkeit der Straße dringte.“
Bitte ich mache mir viel Muehe damit und ich brauche es dringend!!! Bitte hilf mir!!! :/
Update:oops... Entschuldigung, das erste Original ist nicht richtig denn es fehlen ein paar Woerter. Dieses ist das richtige:
It was very dark inside. The window-panes many of them were broken and stuffed with rags.... the smell was so fetid (foul) as almost to knock the two men (observers who were shocked by these living conditions) down.... they began to penetrate the thick darkness of the place, and to see three or four little children rolling on the... wet brick floor, through which the stagnant, filthy moisture of the street ozzed up."
Copyright © 2025 Q2A.MX - All rights reserved.
Answers & Comments
Verified answer
ein bisschen netter....:-)
Es war sehr dunkel darin. Viele der Fensterscheiben waren zerbrochen und mit Lumpen verhängt......Der Geruch war so übelriechend (faulig), dass es die zwei Männer (Untersuchungsbeamte, die entsetzt waren über diese Lebensbedingungen) beinahe umwarf. ....Sie durchdrangen die dichte Dunkelheit des Platzes (Zimmers) und sahen wie sich drei oder vier kleine Kinder auf dem nassen Ziegelsteinboden wälzten, durch den die stehende, dreckig-feuchte Luft der Straße aufstieg.
@alle, die den Ausdruck "ozzed up" nicht eindeutig definieren können:
"ozzed up" ist ein Druck- oder Tippfehler, es müsste richtig heißen "oozed up" (to ooze = tröpfeln, sickern), also: herein sickerte.
Ich finde, das hast Du schon recht gut gemacht. Hier mein "Verbesserungsvorschlag":
„Drinnen war es sehr dunkel. Viele der Fensterscheiben waren zerbrochen und einige der Löcher mit Lumpen zugestopft.... Der Gestank war so stark, dass er die beiden Männer (Untersuchungsbeamte, die schockiert von dem waren, was sie hier vorfanden) fast umhaute.... Sie drangen weiter vor, in die dichte Dunkelheit des Ortes und konnten nur mühsam drei oder vier Kinder erkennen, die sich auf dem dreckige feuchten Pflaster wälzten..."
Leider kann ich das Wort 'ozzed' im letzten Satz nicht übersetzen. Darum erschließt sich mir auch der Sinn dieses Satzes nicht. Vielleicht hat ja ein anderer hier eine gute Idee.
Es war sehr dunkel draußen. Die Fensterscheiben, viele von ihnen waren zerbrochen und mit Lumpen verhangen/ geflickt.... der Gestank war so übel, dass er die zwei Männer (Beobachter, die schockiert waren von diesen Wohnverhältnissen) fast umwarf...
sie begannen, die dichte Dunkel des Ortes zu durchdringen/ in das ... einzudringen und sahen 3 oder 4 kleine Kinder, die sich auf dem ... nassen Backsteinboden wälzten, durch den sich das abgestandene, dreckige Wasser von der Straße (wie durch Zauberhand) hoch drückte..