Kräuter die man im Supermarkt kauft sie schnell hochgezogene Pflanzen die meiÃtens nicht lange leben. Besser ist Kräuter beim Gärtner zu kaufen oder selber aus Samen zu ziehen.
die meisten pflanzen sind modifiziert das sie nur in den kleinen töpfchen wachsen und nicht weiterwachsen wenn sie mal abgeschnitten wurden. sonst kauft ja keiner was frisches. kaufst dir ein paar kräuter und die halten dann das ganze jahr. soll ja nicht so sein..
es hat nicht nur mit der pflege zu tun,sondern auch,damit,wo man sie kauft.das bezieht sich auf die blumenerde,samen und auch pflanzen. viele erzählen auch,wenn sie im baumarkt kaufen,gehen die pflanzen schnell ein.
sehr gute erfahrungen habe nicht nur ich,sondern sehr viele bei schlecker gemacht.
die leute erzählen alle,wie gut die blumenerde dort sein sollen(beide sorten) und auch die samen und pflanzen,die dort verkauft werden. ich selbst kaufe auch seit jahren nur noch vom schlecker,weil die erfahrung zeigt,daà die dort wirklich gut sind. ich hatte mit unter anderen petersilie,schnittlach,kresse und basilikum samen dort geholt und in der küche in töpfen aufs fensterbrett gestellt.die sind richtig schön und hoch gewachsen ich kann sie gar nicht so schnell verarbeiten,wie sie wachsen.probier es mal aus.meine freundin hat sich 2 tomatenpflanzen da gekauft und hat sie sich auf den balkon gestellt.sie hat richtig viele tomaten dran.
noch ein kleinen tipp, gieà niemals auf die blumenerde,sondern immer unten auf den teller,so daà die pflanzen sich das wasser von unten hoch ziehen und nicht gleich gieÃen,wenn du das wasser aus der leitung in der kanne hast,laà es etwas stehen und gieà mit dem abgestandenen wasser.
Alle diese Kräuter brauchen sehr viel Wasser. Ausserdem einen Platz im Halbschatten. Und jetzt,im Spätsommer, ist ihre Zeit vorbei. Es ist ganz normal, dass sie jetzt langsam eingehen. Kräuter wie diese sind einjährig. Man kauft sie im Frühjahr, stellt sie an die richtige Stelle nach draussen, giesst sie regelmässig. Ab August etwa gehen sie ein. Es gibt einige wenige Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Lavendel. Minze, die überwintern und neu treiben können. Da musst Du aber nicht zu Aldi gehen, sondern Dich bei einem Gärtner schlau darüber machen. :)
Also, ehe du die Frage jetzt für jedes deiner einzelnen Gewürze stellst: Die haben zu wenig und wahrscheinlich auch die falsche Erde und gehen so alle schnell kaputt. Ich habe sie einfach in einen Blumenkasten gepflanzt und nach drauÃen gestellt. Da gedeihen sie alle prima. Natürlich nicht vergessen, das Ding vor dem ersten Frost wieder rein zu holen, sonst hast du das Problem erneut ;)
Answers & Comments
Verified answer
in ein großen Topf pflanzen.
viel Wasser und keine sonne.
Kräuter die man im Supermarkt kauft sie schnell hochgezogene Pflanzen die meiÃtens nicht lange leben. Besser ist Kräuter beim Gärtner zu kaufen oder selber aus Samen zu ziehen.
die meisten pflanzen sind modifiziert das sie nur in den kleinen töpfchen wachsen und nicht weiterwachsen wenn sie mal abgeschnitten wurden. sonst kauft ja keiner was frisches. kaufst dir ein paar kräuter und die halten dann das ganze jahr. soll ja nicht so sein..
Wie Jungfrauen-ganz Vorsichtig,und mit viel Liebe,das klappt immer..
es hat nicht nur mit der pflege zu tun,sondern auch,damit,wo man sie kauft.das bezieht sich auf die blumenerde,samen und auch pflanzen. viele erzählen auch,wenn sie im baumarkt kaufen,gehen die pflanzen schnell ein.
sehr gute erfahrungen habe nicht nur ich,sondern sehr viele bei schlecker gemacht.
die leute erzählen alle,wie gut die blumenerde dort sein sollen(beide sorten) und auch die samen und pflanzen,die dort verkauft werden. ich selbst kaufe auch seit jahren nur noch vom schlecker,weil die erfahrung zeigt,daà die dort wirklich gut sind. ich hatte mit unter anderen petersilie,schnittlach,kresse und basilikum samen dort geholt und in der küche in töpfen aufs fensterbrett gestellt.die sind richtig schön und hoch gewachsen ich kann sie gar nicht so schnell verarbeiten,wie sie wachsen.probier es mal aus.meine freundin hat sich 2 tomatenpflanzen da gekauft und hat sie sich auf den balkon gestellt.sie hat richtig viele tomaten dran.
noch ein kleinen tipp, gieà niemals auf die blumenerde,sondern immer unten auf den teller,so daà die pflanzen sich das wasser von unten hoch ziehen und nicht gleich gieÃen,wenn du das wasser aus der leitung in der kanne hast,laà es etwas stehen und gieà mit dem abgestandenen wasser.
Alle diese Kräuter brauchen sehr viel Wasser. Ausserdem einen Platz im Halbschatten. Und jetzt,im Spätsommer, ist ihre Zeit vorbei. Es ist ganz normal, dass sie jetzt langsam eingehen. Kräuter wie diese sind einjährig. Man kauft sie im Frühjahr, stellt sie an die richtige Stelle nach draussen, giesst sie regelmässig. Ab August etwa gehen sie ein. Es gibt einige wenige Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Lavendel. Minze, die überwintern und neu treiben können. Da musst Du aber nicht zu Aldi gehen, sondern Dich bei einem Gärtner schlau darüber machen. :)
Also, ehe du die Frage jetzt für jedes deiner einzelnen Gewürze stellst: Die haben zu wenig und wahrscheinlich auch die falsche Erde und gehen so alle schnell kaputt. Ich habe sie einfach in einen Blumenkasten gepflanzt und nach drauÃen gestellt. Da gedeihen sie alle prima. Natürlich nicht vergessen, das Ding vor dem ersten Frost wieder rein zu holen, sonst hast du das Problem erneut ;)