Die USA verurteilen den russischen Kriegseinsatz gegen Georgien, aber halten selber seit fünf Jahren den Irak militärisch besetzt. Ist das nicht doppelmoralisch? Was die USA dürfen, dürfen andere noch lange nicht, oder wie?
(P.S.: Ich bin persönlich weder "für Russland" noch für irgendeinen Krieg.)
Update:(...)
WELT ONLINE: Wie sollte die internationale Gemeinschaft nun reagieren?
Brzezinski: Die Weltgemeinschaft sieht sich nun also mit der Frage konfrontiert, wie man auf ein Russland reagieren soll, welches unverhohlen auf die Anwendung von Gewalt setzt und den Eindruck von der alten imperialistischen Denkweise vermittelt:
(...)
http://www.welt.de/politik/arti2313438/Russlands_V...
Ekelhaft! Bei soviel offensichtlicher Heuchelei und Selbstgerechtigkeit müsste doch sogar Brzezinski selber schlecht werden.
Copyright © 2025 Q2A.MX - All rights reserved.
Answers & Comments
Verified answer
Den USA gehts doch nur um ihre Macht.
Es ist noch nie um die Verbreitung von Demokratie oder Menschenrechten gegangen!
Die meisten Kriege wurden von den USA direkt oder durch Unterstützung von Terroristen ("Freiheitskämpfer" genannt) begonnen!
Übrigens: Ich bin für Russland! Ohne jedes wenn und aber!
@Admiral Nelson
die von den Amis in den 80ern ausgerüsteten antisowjetischen Islamisten in Afghanistan haben mehr als 10000mal soviel Menschen auf dem Gewissen, wie die RAF!!
Und noch was:
Ich will keineswegs selbst nationalistisch sein, aber wenn in unseren Medien dauernd gegen Russland gehetzt wird, dann darf ich auch darauf hinweisen, dass Stalin gar nicht Russe war, sondern Georgier. Hier im Westen kommt natürlich niemand auf die Idee dessen Schreckensherrschaft Georgien anzulasten, dafür aber umso mehr Russland.
Man unternimmt im Westen eben immer alles, um Russland schlecht zu machen.
Weil es leichter ist auf andere zu zeigen als die eigenen Fehler zu erkennen.
Wenn zwei dasselbe tun ist das noch lange nicht das gleiche.
Aber wenn man mit dem Finger auf andere zeigt, lenkt das vielleicht von den eigenen Fehlern ab. Scheinbar eine Taktik, die auch die USA verfolgen.
Ich stimme dir zu. Meiner Meinung nach glauben die USA (oder vermutlich unser "geliebter" Herr Bush), dass sich das Land alles erlauben kann. Sollte ein Land jedoch genauso wie die USA vorgehen, wird es gleich kritisiert und als unmenschlich oder unzivilisiert dargestellt.
Zurzeit ist die USA der größte Kriegsverbrecher. Irgendwie muss man ja von sich selbst ablenken.
Stimmt,der Bush nimmt sich alles raus.Am liebsten würde er im Iran auch die Keule schwingen.Nur die USA dürfen halt alles.
Wo keine Moral ist, gibt es keine Antwort auf diese Frage. Im Irak bemüht sich die US-Regierung derzeit um Immunität für alle ihre Soldaten. Damit hinterher nicht noch jemand für seine Taten belangt werden könnte.
Leonard, ich stimme dir voll zu. Ich bin auch gegen jeden Krieg und die Leute, die diese anzetteln. Es geht aber immer nur um Macht und Geld. Am Meisten leidet die Zivilbevölkerung. Der georgische Präsident ist übrigens auch kein Engel (Ministalin).
Man sollte alle Kriegstreiber auf eine einsame Insel bringen, jedem eine Keule in die Hand geben, dann können sie sich bekämpfen.
Das müssen sie - genau so wie Russland seinerzeit den Krieg im Irak verurteilt hat, das ist politische Gepflogenheit.
mfG gw38
Georgien hat eine demokratische Ordnung, will souverän seine Bündnis Partner bestimmen und wurde deswegen überfallen.
Irak dagegen war eine blutige Diktatur. Lange Zeit blieb Saddam Hussein ein UN Problem. Er schien nach zwei Angriffen gegen Nachbar Länder den Frieden in der Öl Region zu gefährden.
Die Umstände waren andere. Die Beweis Last wegen angeblicher Massen Vernichtungs Waffen war eine unnötige öffentliche Rechtfertigung, der es eigentlich nicht bedurft hätte.
ja die amerikaner duerfen alles machen ist aber nicht gut von den russen krieg ist nie gut haben genug davon