Ich kann es nicht verstehen, weshalb manche Menschen gerne Gartenzwerge in ihrem Garten aufstellen. Sind sie irgendwie kindlich geblieben? Fühlen sie ihren Garten zu einsam und möchten ihn mit toten Gestalten beleben?
Jetzt antwortet bitte nicht: Sie sind soo schön!!
Ich möchte gerne den Grund zu dieser Vorliebe wissen.
Copyright © 2025 Q2A.MX - All rights reserved.
Answers & Comments
Verified answer
Eine weitere,noch extremere Spielart der westlichen Dekadenz.
Ich komme auf NOSTALGIE
/traeumen von der Vergangenheit als Heile Welt
/Heimweh nach dem was nicht mehr ist und nicht mehr zurueckkehrt
Andere Sammeln Elefanten, Bären...etc und ich übrigens bin verrückt nach Comics. So gibt es auch Menschen die mögen halt Gartenzwerge..
Noch was :) Das kind in sich zu haben als Erwachsener finde ich toll und man hat doch so auch vielmehr Spass im Leben?
Ich denke auch, dass diese Menschen Sehnsucht nach einer kleinen überschaubaren heilen Welt um sich haben.
Auch wenn im Fernseher im Wohnzimmer die Nachrichten von Naturkatastophen, Börsencrash und Kriegen ankommen: ein Blick aus dem Fenster und man ist beruhigt.
Wenigstens im Vorgarten ist noch alles in Ordnung.
Etwas Kindlich-SpieÃiges hat das auch, natürlich, Spielzeug für Erwachsene. Und typisch deutsch dazu.
Aber ich denke, das das in allen von uns schlummert.
Bei manchen sieht man es nicht auf den ersten Blick, aber irgendwie hat doch jeder seine Kitschobjekte: wenn nicht Romantik-Deko am Fenster, dann ein Figürchen im Regal, ein Kitsch-Bild aus dem Urlaub, eine Porzellanpuppe auf dem Sofa, ein Deckchen auf dem Fernseher ...
Lieselotte, ich wette bei Dir kann man auch etwas finden ;-))
Bei mir ist es eine Plastikrose in einer bunten Flasche, eine Schneekugel am Schreibtisch, geschenkt von meinem Sohn, und noch so manches andres.
Gartenzwerge bisher noch nicht.
ich werd´s auch nicht verstehen. nicht mein ding...
naja, die geschmäcker sind halt verschieden. lass´ sie doch, die leutchen. die dinger beiÃen ja nicht. sie finden das wahrscheinlich einfach nur dekorativ oder sind mit den dingern aufgewachsen. es gibt auch erwachsene leute, die ihre sofas mit puppen bestücken....und warum hängen sich teenies poster in ihre zimmer, die dann gartenzwerg-freunde wieder schrecklich finden würden...leben und leben lassen..;-)
Weil es dem jenigen gefällt lass doch uns Kleingärtnern die freude du hast doch bestimmt auch ein Hobby.
der eigene Zwergenaufstand
sie stellen so dar, wie sie wirklich sind
KLEIN UND KOMISCH
Die Lust, den Nachbarn mit dem Anblick der Zwerge zu quälen :-)
also ich finde es bereichert einen garten, ich habe zwar keinen garten, aber wenn jemand gartenzwerge drin hat. gefällt mir das immer sehr gut. finde sie halt so süss. vielleicht hats ja wirklich was mit der kindheit zu tun, dass die zwerge halt im grünen rumrennen, wie wir es von den märchenbücher herkennen. aber es ist doch schön, dass die kindheitsfreude heute noch freude bringt.
nur erwachsen zu sein, ist doch furchtbar, in jedem sollte doch noch etwas kindliches geblieben sein. sonst vergeht einem ja das lachen.