Du meintest sicher "aufgetakelt!" Das sagt man zu älteren Frauen,
Die sich noch anziehen wie die ganz Jungen.
Die sich fürcherlich schminken, dicke Schichten Puder im Gesicht,
knallrote Lippen, Lidstrich ganz fett aufgetragen am liebsten in lila,
rot lakierte Fingernägel und einen riesigen Hut auf den Kopf.
Dann Kleidungsstücke an, die farblich meistens garnicht zu einander
passen. Und die kleinen Jung's auf der Straße sich mächtig
darüber amüsieren und dann rufen:"Guckt mal, da kommt wieder
die alte aufgetakelte Fregatte!"
LG
Das heiÃt nicht "aufgetackelt", sondern "aufgetakelt"
Und das betrifft die Takelage eines Segelschiffs.
kommt wohl aus der Seefahrt also es noch Segel und keinen Dampf oder Diesel gab.
Und ein Schiff unter vollen Segeln an allen Masten war -aufgetakelt-
wie halt so manche damen auch...
Vom Segelschiff.
Copyright © 2025 Q2A.MX - All rights reserved.
Answers & Comments
Verified answer
Du meintest sicher "aufgetakelt!" Das sagt man zu älteren Frauen,
Die sich noch anziehen wie die ganz Jungen.
Die sich fürcherlich schminken, dicke Schichten Puder im Gesicht,
knallrote Lippen, Lidstrich ganz fett aufgetragen am liebsten in lila,
rot lakierte Fingernägel und einen riesigen Hut auf den Kopf.
Dann Kleidungsstücke an, die farblich meistens garnicht zu einander
passen. Und die kleinen Jung's auf der Straße sich mächtig
darüber amüsieren und dann rufen:"Guckt mal, da kommt wieder
die alte aufgetakelte Fregatte!"
LG
Das heiÃt nicht "aufgetackelt", sondern "aufgetakelt"
Und das betrifft die Takelage eines Segelschiffs.
kommt wohl aus der Seefahrt also es noch Segel und keinen Dampf oder Diesel gab.
Und ein Schiff unter vollen Segeln an allen Masten war -aufgetakelt-
wie halt so manche damen auch...
Vom Segelschiff.