Der Geruch der Luft an sich verändert sich, alles riecht draußen anders, nach WINTER, reiner, reduzierter, nach Frost - kann den Geruch nicht wirklich beschreiben...
Je nachdem riecht es hier und da auch nach Glühwein...
Ich freue mich auch auf die Spaziergänge in der Natur, die durch Schnee und Eis ein völlig anderes Gesicht bekommt - der Winter eröffnet einem eine neue Ebene in Bezug auf die entweder vertraute Umgebung oder auch unbekannte Gegenden - Winterlandschaften sind wie eine andere Welt im Verlauf der vorangegangenen Jahreszeiten ohne Schnee und Eis...
Frühling - alles grünt, erwacht, streckt und reckt sich...
Sommer - alles gedeiht prächtig, sonnt sich, alles ist bunt und hell und warm...
Herbst - so langsam muss man Abschied nehmen - die Natur bereitet sich auf den Winterschlaf vor
Winter - die Natur regeneriert sich, oft heißt es durchhalten, kuscheln, wärmen, an Extremen und Herausforderungen des Winters auch wachsen...
ich mag den winter auch nicht. so viel matsch und immer kalt. bin sommerfan.
früher ging das dann noch, weil ich viel schi gefahren bin. geht mittlerweile aus gesundheitlichen gründen nicht mehr. aber wenn es schneit und alles so ruhig ist, dann ist das schon toll...
Ich hasse hasse hasse den winter weil es kalt ist und ich krank werde und ich wieder ein jahr älter werde und der weihnachtsstress beginnt und die deutsche bahn wieder einen grund hat ihre züge zuspät kommen zu lassen ABER...
da ist dieser duft nach plätzchen in der luft, zimt, kuschelige dvd abende zuzweit, der erste schnee, schneeballschlachten, bunte lichter in den fenstern... wunderbar! und endlich wieder ein guter grund um sich winterspeck anzufuttern: wer zu dünn ist friert schlieÃlich ^^
Answers & Comments
Verified answer
Der Geruch der Luft an sich verändert sich, alles riecht draußen anders, nach WINTER, reiner, reduzierter, nach Frost - kann den Geruch nicht wirklich beschreiben...
Je nachdem riecht es hier und da auch nach Glühwein...
Ich freue mich auch auf die Spaziergänge in der Natur, die durch Schnee und Eis ein völlig anderes Gesicht bekommt - der Winter eröffnet einem eine neue Ebene in Bezug auf die entweder vertraute Umgebung oder auch unbekannte Gegenden - Winterlandschaften sind wie eine andere Welt im Verlauf der vorangegangenen Jahreszeiten ohne Schnee und Eis...
Frühling - alles grünt, erwacht, streckt und reckt sich...
Sommer - alles gedeiht prächtig, sonnt sich, alles ist bunt und hell und warm...
Herbst - so langsam muss man Abschied nehmen - die Natur bereitet sich auf den Winterschlaf vor
Winter - die Natur regeneriert sich, oft heißt es durchhalten, kuscheln, wärmen, an Extremen und Herausforderungen des Winters auch wachsen...
Auf gemütliche Stimmung und Spieleabende mit Freunden.
LG
Betty
ich mag den winter auch nicht. so viel matsch und immer kalt. bin sommerfan.
früher ging das dann noch, weil ich viel schi gefahren bin. geht mittlerweile aus gesundheitlichen gründen nicht mehr. aber wenn es schneit und alles so ruhig ist, dann ist das schon toll...
Ich hasse hasse hasse den winter weil es kalt ist und ich krank werde und ich wieder ein jahr älter werde und der weihnachtsstress beginnt und die deutsche bahn wieder einen grund hat ihre züge zuspät kommen zu lassen ABER...
da ist dieser duft nach plätzchen in der luft, zimt, kuschelige dvd abende zuzweit, der erste schnee, schneeballschlachten, bunte lichter in den fenstern... wunderbar! und endlich wieder ein guter grund um sich winterspeck anzufuttern: wer zu dünn ist friert schlieÃlich ^^
Schnee, ich mags einfach es zu sehen und darin herumzulaufen!
Ich mag den Winter nicht so gern, das einzige was ich mag ist Weihnachten.
Dass es schneit, irgendwann mal.
Auf die Winterzeit selbst - eine Stunde länger schlafen! ;)
Sonst auf nichts weiter.
Auf gar nichts.Zu jeder anderen Jahreszeit kann man sich morgens ins Auto setzen und losfahren.Im Winter dieses nervige Frei-kratzen