May 2021 9 47 Report
Was haltet ihr von den "Zeitungszeugen"?

Ggf. habt ihr ja davon gehört. Im Gedenkjahr 2009 - 70 Jahre nach Kriegsausbruch, 60 Jahre nach Gründung der Bundesrepublik, 20 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands wartet ein britisches Verlagshaus mit Zeitungsnachdrucken der in den Jahren 1933 bis 1945 veröffentlichten Zeitungen auf.

Dafür sollen nicht nur ' in Deutschland publizierte Zeitungen herangezogen ' werden, ' sondern auch Exilpresse und deutschsprachige ausländische Blätter (etwa aus Prag, Budapest, Wien, Zagreb oder Paris). '

Meint ihr nun, dass das wichtige Informationen sind, damit man endlich verstehen kann, wie die Leute damals "getickt" haben? Oder haltet ihr das für "Nazi-Propaganda"?

Mehr Informationen: http://www.zeitungszeugen.de/home/

Update:

Q Wotan

Ich denke, die Menschen werden durch die Medien beeinflusst und sie hätten schon viel früher Widerstand leisten können.

Die Menschen haben sich blenden lassen und viel zu spät reagiert - siehe die ganzen Generäle, die erkannt haben, dass ihr Handeln falsch ist und die kleine Menge an Generälen, die sich tatsächlich öffentlich von hitler distanziert haben.

Update 3:

Ich kann mich nicht eindeutig für eine beste Frage entscheiden, darum gebe ich sie zur Abstimmung frei.

Danke für die tollen Antworten!


Please enter comments
Please enter your name.
Please enter the correct email address.
You must agree before submitting.

Answers & Comments




Helpful Social

Copyright © 2024 Q2A.MX - All rights reserved.